Die Costa Rica Boa ist eine weitere schöne und farbenfrohe Lokalität unter den Imperatoren.
Die Tiere bleiben adult gewöhnlich unter einer Länge von 2 Metern.
Was die Aufzucht betrifft, zeigen sich die Jungtiere absolut problemlos. Sie sind somit, wie auch die cay caulker Tiere, bestens für Anfänger geeignet.
Die Grundfärbung kann, auch bei Jungtieren aus dem gleichen Wurf, variieren. Es gibt sowohl dunklere als auch hellere Tiere.
Das schöne ist außerdem, dass die Costa Rica Boa, auch im ausgewachsenen Alter, sehr farbenprächtig bleibt.
Es sei noch gesagt, dass unsere Jungtiere teilweise noch etwas bissig sind. Das ist allerdings auch bei anderen Unterarten so. Sie sind noch etwas schreckhaft und noch nicht an ein Handling gewöhnt.
Es handelt sich hierbei, wenn dann immer nur um einen Abwehrbiss.
Gefüttert werden unsere Costa Rica's mit Mäusen bzw. Ratten in entsprechender Größe. Die Tiere zeigen keinerlei Probleme mit der Verdauung der angebotenen Nahrung. Es sei allerdings nochmals darauf hingewiesen, dass im allg. eher etwas kleiner und zurückhaltend gefüttert werden sollte. Wird das beachtet, gibt es (auch bei anderen Unterarten) so gut wie nie Probleme mit auswürgen der Nahrung o. ä.
Die Tiere entwickeln sich prächtig und nehmen in einem gesunden Maß an Gewicht zu.
Zu dem Zuchtverhalten und Zeiten können wir hier noch keine Angaben machen.
Die Tiere in unserem Bestand haben noch nicht das benötigte Alter.
Wir sind gespannt zu sehen, wie sie sich in den nächsten Jahren entwickeln werden.
Hier kann man sehr schön erkennen in welche Richtung die farbliche Entwicklung gehen wird.
Vielen Dank an Franzi und Kris von www.island-boas.de für die
zur Verfügung gestellten Bilder!
Mutter der Nachzuchten.