Boa c. constrictor aus Trinidad


Trinidad-Boas sind vielleicht nicht die farbenprächtigsten Vertreter der Nominatform, doch das machen diese in der Terraristik sehr selten anzutreffenden Boas durch ihre schöne Musterung wett. Bei Boa constrictor constrictor aus dem Verbreitungsgebiet Trinidad handelt es sich um die einzige, inselbewohnende Species der Nominatform.

 

Diese Tiere haben graue bis Silber farbene Flanken, der hellbraune Rücken ist mit dunkelbraunen, meist sehr ausgeprägten Sattelflecken geschmückt. Trinidadboas haben auch des Öfteren zusammenhängende sehr unregelmässige Zeichnungen im Schwanzbereich. Wie bereits angesprochen, haben Vertreter dieser Lokalform nicht gerade intensiv gefärbte rote Schwänze, sie sind eher kastanienfarben. Es soll in freier Wildbahn sehr grosse Tiere gegeben haben. Man kann demnach annehmen, dass die Tiere bei entsprechender Fütterung auch in der Terraristik eine entsprechende Grösse erreichen. Wir sind sehr stolz darauf, 2.1 dieser seltenen Nominatform in unserem Bestand zu haben. Es handelt sich dabei um Nachzuchten aus dem Jahr 2011, welche bei einem sehr engagierten Züchter aus Bayern zur Welt kamen. Man kann dem Mann zu dieser Nachzucht nur gratulieren und darauf hoffen, dass es ihm in naher Zukunft erneut gelingt, diese Tiere zu vermehren.

 

Unsere Tiere sind bis jetzt was das Wachstum anbelangt eher zurückhaltend, jedoch haben sie ständig Appetit und erweisen sich als dankbare Pfleglinge. Auch hier ist im Terrarium ständig eine Feuchtbox drin, welche die Tiere vor Allem in der Häutungsphase häufiger nutzen.


Wir suchen Verstärkung für unsere Trinidad-Gruppe. Wenn Sie solche Tiere abgeben möchten, melden Sie sich bitte bei uns!